Karate bietet heutzutage Raum für vielschichtige Bewegungsangebote. Diese orientieren sich am Alter und den Bedürfnissen der Menschen.
Karate ist eine Kampfkunst zur Selbstverteidigung. Oberstes Ziel ist jedoch die Vermeidung von Gewalt. Gewaltschutz ist der Selbstverteidigung vorgeschaltet und daher Thema verschiedener Kurse. Karate ist effektive Selbstverteidigung. Dies lernen wir im täglichen Training.
Karate dient der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Durch das Üben lernen wir unsere Fähigkeiten kennen, entwickeln diese weiter und steigern somit unser Selbstvertrauen. Einige Übungsformen erfordern das Trainieren mit einem Partner. Hierdurch lernen wir aufeinander zu zugehen, uns zu respektieren und uns gegenseitig zu unterstützen. Karate fördert dabei im besonderen Maße die Integration und entwickelt unsere sozialen Kompetenzen.