Aufgepasst! Nach den Sommerferien nun auch Erwachsene in Dielheim. In den nicht ganz so altehrwürdigen Hallen unseres Dojos des Karate Centrums Rhein-Neckar weht ein neuer Wind, der die traditionelle Kampfkunst des Karate mit einer tiefgründigen Philosophie verbindet: Sento Ryoku Karate. Doch was verbirgt sich hinter diesem kraftvollen Namen und was macht es so besonders?
Sento Ryoku (prononciert: Sen-toh Ryo-ku) bedeutet sinngemäß übersetzt die “Kraft des unaufhaltsamen Geistes”. Es ist mehr als nur eine Ansammlung neuer Techniken oder eine Abwandlung bekannter Stile. Sento Ryoku Karate ist ein ganzheitliches Konzept, das seine Wurzeln in den zeitlosen Weisheiten des legendären Samurai Miyamoto Musashi (1584-1645) schlägt und von der Akademie aufgegriffen und in die Neuzeit transportiert wurde.
Musashi, eine Ikone der japanischen Geschichte, war nicht nur ein unbesiegter Schwertkämpfer, sondern auch ein brillanter Stratege, ein tiefgründiger Philosoph und der Autor des berühmten “Buches der Fünf Ringe” (“Go Rin No Sho”). Seine Lehren über Disziplin, Beobachtungsgabe, Anpassungsfähigkeit und mentale Stärke gehen weit über die reine Kampfkunst hinaus und bieten wertvolle Einsichten für alle Lebensbereiche.
Sento Ryoku Karate nimmt diese Essenz von Musashis Philosophie auf und verwebt sie auf einzigartige Weise mit dem traditionellen Karate-Training. Unser Ziel ist es, nicht nur effektive Selbstverteidigungsfähigkeiten zu vermitteln, sondern auch innere Stärke, mentale Klarheit und strategisches Denkvermögen zu entwickeln. Wir glauben, dass wahre Meisterschaft im Karate Hand in Hand mit persönlichem Wachstum und einem unerschütterlichen Geist geht.
Im Kern dieses faszinierenden Konzepts stehen fünf starke Prinzipien, die wie Wegweiser unser Training und unsere Entwicklung leiten werden. Sie sind die Essenz von Musashis Lehren, übertragen in die moderne Welt des Karate. In den kommenden Ausgaben dieser Serie werden wir tiefer in jedes dieser Prinzipien eintauchen und Ihnen zeigen, wie sie unser Training bereichern und uns auf unserem Weg zu mehr als nur Kampfkunst führen können.
Seien Sie gespannt, wenn wir Ihnen in der nächsten Woche die erste Säule des Sento Ryoku Karate vorstellen und Ihnen zeigen, wie diese Denkweise auch Ihr Leben in Wiesloch und darüber hinaus positiv beeinflussen kann.
Bleiben Sie dran und entdecken Sie die Kraft des unaufhaltsamen Geistes mit uns!
An dem 17.09.2025 trainieren nun auch Erwachsene in Dielheim. Zusammen mit den Jugendlichen starten wir mittwochs von 19:00 – 20:30 und samstags von 10:00 – 12:00 in die Sento Ryoku Inhalte.