Am 06. April 2025 wurde in Dielheim die sechste Runde der Knights Kara Games Liga der Saison 2024/25 ausgetragen. Diesmal stand der Wettkampftag ganz im Zeichen der jüngsten Teilnehmer: Die U8-Minis und U10-Kids stellten in den Disziplinen Parcours, Technikparcours und Kumite am Ball unter Beweis, wie viel Potenzial und Trainingsfleiß bereits in den Jüngsten steckt.
Bewegung, Mut und Motivation – die Grundlagen für den nächsten Gürtel
Die Kara Games Liga ist fester Bestandteil des Nachwuchskonzepts des Karate Centrums und zielt darauf ab, den Kindern regelmäßig Rückmeldung über ihren Entwicklungsstand zu geben. Das motiviert – und bereitet zielgerichtet auf die nächste Gürtelprüfung vor. Viele der Kinder, die an diesem Wochenende antraten, sind dem nächsten Kyu-Grad schon sehr nahe – einige haben die prüfungsrelevanten Inhalte sogar bereits vollständig gemeistert.
Nach den Sommerferien: Liga-Ausbau geplant
Akademieleiter Volker Harren kündigte an, dass die Liga ab dem neuen Schuljahr auf alle Standorte des Karate Centrums Rhein-Neckar ausgeweitet werden soll. Ziel ist es, noch mehr Kindern die Möglichkeit zu geben, regelmäßig ihre Fähigkeiten zu überprüfen und weiterzuentwickeln – unabhängig vom Trainingsort.
Fazit: Begeisterung und Fortschritt gehen Hand in Hand
Die sechste Runde der Knights Kara Games Liga zeigte einmal mehr, wie viel Freude und Entwicklung durch ein gut strukturiertes, spielerisches Wettkampfformat möglich sind. Die Minis und Kids bewiesen nicht nur sportliches Können, sondern auch Teamgeist, Disziplin und Durchhaltevermögen – alles Eigenschaften, die im Karate ebenso wichtig sind wie Technik und Timing.
Mit Blick auf die nächsten drei Runden der Liga ist klar: Die Nachwuchsarbeit trägt Früchte – und die Begeisterung für Karate wächst mit jedem Spieltag ein Stück weiter.