Der nächste Frühling kommt bestimmt. Wer etwas für seine Gesundheit und die Ausdauer machen möchte geht Laufen, am Besten draußen. Der Laufschuh ist dabei das wichtigste Handwerkszeug eines Läufers. Er begleitet den Sportler auf Schritt und Tritt, muss den Fuß entsprechend unterstützen und Stöße absorbieren. Diese Aufgabe kann der Schuh […]
Mitgliederversammlung
Am 28.10.2015 fand die zweite Mitgliederversammlung des Karate Centrums Rhein-Neckar e.V. statt. Der Vorsitzende, Volker Harren, begrüßte alle Anwesenden und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. In seinem Bericht umriss Harren den Trainings- und Sportbetrieb an den Standorten Wiesloch und Hockenheim. Wichtiger Punkt sei die Entwicklung der Miete in Wiesloch. […]
Bronze beim Top Fighter Karate Cup 2015
Am 17.10.2015 fand der Internationale Top Fighter Karate Cup in Hoechst im Odenwald statt. Da ein Großteil des Wettkampfteams mit Trainer Volker Harren an einer Maßnahme des Bundeskaders teilnahm, war Jana Friedrichs die einzige Starterin der TSG Wiesloch für die KG Rhein-Neckar. Betreut wurde sie von Maximilian Brien. Jana startete […]
Karate beim Ferienspaß 2015
Am Samstag, den 15.08.2015 fand das Ferienspaß Angebot der TSG Karateka, erstmals am Leistungszentrum Kumite des Karate Centrums Rhein-Neckar im Fun 4 You, statt. Seit Jahren engagieren sich die Karateka der TSG beim Ferienspaß und im Rahmen von Projekttagen an Schulen in Wiesloch und den umliegenden Gemeinden. Die Möglichkeiten des […]
Breitensport trifft Spitzensport – Karate Sommercamp 2015
Unter dem Motto Breitensport trifft Spitzensport veranstaltete der Karate Verband Baden-Württemberg vom 05. bis 09.08.2015 sein 3. Karate Sommercamp in Ravensburg. Neben internationalen Größen wie Seji Nishimura aus Japan und Silvio Campari aus Italien, konnten die Teilnehmer auch bei den amtierenden Weltmeistern Enes Erkan (Türkei, Kumite) und Christine Heinrich (Deutschland, […]
Erste Karate Kyu Prüfung in Hockenheim
Seit Jahresbeginn ereignen sich merkwürdige Dinge im Vitadrom. Weiß gekleidete Kinder kommen, bleiben eine Stunde und gehen wieder. Ebenfalls in weiß gehüllte Jugendliche und Erwachsene nehmen ihre Plätze für die folgenden 90 Minuten ein. Vorne steht ein Mann mit weißem Anzug und schwarzem Gürtel und redet von Oi Tsuki, Gedan […]
Karate Kyu Prüfung in Wiesloch
Karate ist lebenslanges Lernen. Bereits Bekanntes wird verbessert und Neues kommt hinzu. Ziel der Kampfkunst ist es, die körperlichen Fähigkeiten zu entwickeln und sie optimal einzusetzen. Wie in der Schule auch gibt es im Karate verschiedene Klassenstufen, die durch die unterschiedlich farbigen Gürtel gekennzeichnet sind. Am Freitag, den 19.06.2015, war […]
Sportlerehrung der Stadt Wiesloch
TSG Karateka erhalten Auszeichnung der Stadt Wiesloch Einmal im Jahr ehrt die Stadt Wiesloch erfolgreiche Sportler der Gemeinde. Die Sportlerehrung für das Jahr 2014 fand am 24.04.2015 im Palatin statt. Hunderte geladene Sportler aus den Vereinen Wieslochs wurden für ihre Erfolge auf regionaler, Landes und Bundesebene geehrt. Auch internationale Erfolge […]
TSG Wiesloch feiert ihre Meister
2014 erfolgreichstes Jahr des TSG Teams Vier dritte Landesmeister, drei Landesmeister und einen dritten deutschen Meister, zwei Karateka im T-Kader der Bundesrepublik, 54 Platzierungen bei 16 Turnieren, 2014 war nach 2013 wieder das mit Abstand erfolgreichste Jahr des TSG Teams. In die Liste der Erfolge reihen sich ein: • Team […]
Neues Angebot für Erwachsene in Wiesloch
Gesundheit, Fitness, Sport, Selbstverteidigung, Lebenseinstellung – dies und mehr, das ist Karate. Der Einstieg in die Kampfkunst aus Okinawa wird nun leicht gemacht. Ab Mittwoch, dem 04.03.2015 um 19:30 Uhr, startet ein Training für Erwachsene Einsteiger in Wiesloch. In dem wöchentlich statt findenden Training werden die Teilnehmer langsam an die […]